Aufgaben
- Koordination der Prüfprozesse für Rückbaumaßnahmen und Bewertung der Planungs- und Ausführungsleistungen
- Führung des Nachunternehmers in allen rückbaurelevanten Fragen
- Organisation und Strukturierung der Baustelle inklusive Baustellenabläufe und Schnittstellenmanagement
- Überwachung der Ausführung gemäß Vertrag, Genehmigungen, Schadstoffgutachten und technischen Vorschriften
- Kommunikation und Dokumentation, z.B. Schriftverkehr, Baustellenbesprechungen, Fortschrittsberichte
- Termin- und Qualitätskontrolle, inkl. Bautagebücher, Verzugsmeldungen und Abweichungen von der Baustellenordnung
- Planung und Durchführung von Abnahmen, inkl. Mängelfeststellung und Protokollierung
- Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung, insbesondere bei Nachträgen und technischen Freigaben
- Koordination der Lieferantenlogistik, z.B. Container, Montageflächen, Transportkonzepte
- Zusammenstellung und Erläuterung aller Ergebnisse der Bauleitungstätigkeiten zur Projektdokumentation
Profil
- Technisches Fachwissen im Bauwesen, insbesondere im Bereich Rückbau, Abbruch und Schadstoffsanierung
- Erfahrung in der Baustellenorganisation und Koordination komplexer Bauabläufe
- Kenntnisse im Vertrags- und Genehmigungswesen, inkl. Abbruchgenehmigungen und rechtlicher Rahmenbedingungen
- Erfahrung in der Führung von Nachunternehmern und im Schnittstellenmanagement
- Fähigkeit zur technischen Bewertung von Planungs- und Ausführungsleistungen
- Kompetenz in der Dokumentation und Berichterstattung, z.B. Fortschrittsberichte, Mängelprotokolle, Abnahmen
- Kenntnisse in Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung, inkl. Nachtragsmanagement
Benefits
- Möglich Weitervermittlung nach Projektende
- Abwechslungsreiche Aufgaben